Ab Herbst 2021 zieht der Gasteig um und wird zum Gasteig HP8. Während der Sanierung des Kulturzentrums in Haidhausen findet das gesamte bekannte Gasteig-Angebot auf dem Gelände der Stadtwerke München an der Hans-Preißinger-Straße 8 (HP8) in Sendling ein neues Zuhause.
Der Gasteig ist Europas größtes und erfolgreichstes Kulturzentrum mit mehr als 1,8 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich. Den Namen verdankt das Haus seiner Lage: Am »gachen Steig«, zentral und unübersehbar am rechten Hochufer der Isar. Hier trifft sich alles: Künstler/innen und Publikum, Professoren und Studierende, Anfänger und Fortgeschrittene, Lesefüchse und Bücherratten.
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1985 hat sich der Gasteig zu einem europaweit einzigartigen Umschlagplatz für Kultur und Kreativität entwickelt und ist zugleich Sitz renommierter Kultur- und Bildungsinstitutionen: Münchner Philharmoniker, Münchner Volkshochschule und Münchner Stadtbibliothek unter dem Dach des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, außerdem die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM).
Mehr als 1.800 Veranstaltungen finden jährlich im Gasteig statt: Konzert, Theatervorstellung, Filmvorführung, Lesung, Vortrag, Performance, Show – im Kulturzentrum am Isarhochufer mit seinen fünf Sälen und großzügigen Foyerflächen findet jedes Format die passende Räumlichkeit. Auf rund 80.000 qm Fläche bietet der Gasteig u. a. 3.500 Plätze in fünf großen Veranstaltungssälen.
Zwischen 8:00 Uhr morgens und 23:00 Uhr nachts zieht das Haus Tag für Tag mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher an. Kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack bieten das Restaurant »gast«, das Bistro »le copain« und die Pausengastronomie.